Hallo mal wieder,
hab mal wieder ein neues Extra in mein Ellert eingebaut: SAFT NiCd 23Ah Flugzeugbatterien (aus Verkehrsflugzeugen). Diese habe ich zufällig bei Ebay gesehen und 90 STück davon erstanden.
Jede Zelle habe ich erstmal mit 0,1C geladen - hauptsächlich um zu schauen, ob sie dicht sind - Lauge im Batteriekasten ist nicht schön :-)
Dabei sind schonmal 15 Stück rausgefallen.
72 von den restlichen habe ich in 3 Holzkisten gestellt, die exakt (also wirklich exakt - spricht sie gingen zwar rein, aber wohl nie wieder raus :-) in den Batteriekorb gepasst haben. Das ist wichtig, da sich die Zellen im Betrieb sonst verformen würden. 72 bedeutet 2 x 36 Stück in Reihe.
Geladen wird weiterhin mit IUIa meines Zivans NG3 @ 60A. Da ergab bis jetzt eine entnehmbare Kapazität von ca. 22Ah. Das klingt zwar nicht viel - dafür dass sie ja eigentlich 46Ah haben sollte und im Vergleich zu den "100Ah" Blei-Akkus, von denen ich vorher 4 Stück drin hatte erst recht - aber das Gewicht ist geringer und man holt diese Kapazität auch bei niedrigen Temperaturen raus.
Ich hoffe, dass ich noch ein paar Zellen bekomme, dann kann ich auch noch die schwachen Zellen aussortieren, dann sollten noch min. 30Ah zu entnehmen sein.
Mein Bordcomputer ist übrigens immer noch mein BAMAS - nur hab ich den Equalizer deaktiviert - der nützt jetzt nichts mehr... Aber zur Spannungs&Stromkontrolle ist er prima!
Hier noch ein Bild meines Aufbaus:

Jetzt muss sich das neue System erstmal bewähren, bevor ich hier weitertexte...
Gruß
Manuel